Beschreibung
Unser Ambulanter Pflegedienst:
kompetent und flexibel
Unser Ambulanter Pflegedienst steht Ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite - sieben Tage die Woche, rund um die Uhr. Die häusliche Pflege ist dabei jeweils individuell auf die persönlichen Bedürfnisse der zu betreuen-den Person zugeschnitten.
Das Pflegeangebot richtet sich an hilfs- und pflegebedürftige, kranke oder behinderte Menschen jeden Alters. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, ihnen durch eine qualifizierte und menschliche Betreuung das "daheim bleiben" zu ermöglichen.
Neu: Tagespflege in Gailingen
Die Tagespflege Pro Aetas in Gailingen bietet ab dem 1.August 2020 unseren 18 Gästen werktags in der Zeit von 8.00 bis 16.30 Uhr
ein zweites Zuhause.
Gemäß dem Motto „Tagsüber gut versorgt und abends wieder Zuhause“ betreuen, unterhalten und pflegen wir dort Seniorinnen und Senioren in familiärer Atmosphäre.
Dabei bedeutet Tagespflege, die praktischen und geistigen Fähigkeiten älterer Menschen zu fördern und zu aktivieren, Abwechslung und soziale Kontakte zu bieten. Unser Angebot ermöglicht Menschen, die ger-ne weiterhin in ihrer gewohnten Umgebung bleiben möchten, tagsüber eine zuverlässige Betreuung. Neben einem strukturierten Tagesablauf, welcher auch unter-schiedliche Mahlzeiten beinhaltet, bieten wir Gymnastikübungen, Gedächtnistraining, Gesellschaftsspiele, Leserunden und Ruhephasen sowie gemeinsame Spaziergänge.
Der Pflege- und Betreuungsbedarf kann von Gast zu Gast variieren. Pflegende Angehörige erhalten den Frei-raum Ihren Beruf auszuüben, für wichtige Besorgungen bedenkenlos das Haus verlassen zu können oder ein-fach Entlastung durch professionelle Unterstützung zu finden. So schaffen wir für pflegende Angehörige mehr Freiraum.
Die Pflegekassen fördern ambulante Tagesangebote – als wichtige Unterstützung, um die heimische Pflege dauerhaft leisten zu können. So übernimmt die Pflegekasse die Kosten für die Tagespflege, einschließlich des Transportes.
Besondere LeistungenZu unserem Leistungsspektrum zählt:
- Unterstützung zur Erhaltung der Eigenständigkeit trotz Pflegebedürftigkeit
- Entlastung und Einbezug von Angehörigen bei der Versorgung
- Beratungs- und Informationsgespräche
- Pflege durch Pflegefachkräfte und PflegeassistentInnen, beispielsweise Hilfe beim Waschen und Anziehen, Vorbereitung von Mahlzeiten usw.
- Durchführung von häuslicher Krankenpflege und Behandlungspflege, beispielsweise Gabe von Medikamenten, Versorgung von chronischen Wunden durch speziell geschulte Mitarbeiter, Gabe von Injektionen usw.
- Versorgung und Beratung von Stomapatienten
- Versorgung und Beratung bei Inkontinenz
- Überwachung und Versorgung von Nahrungssonden und Infusionen
- Rückführung aus stationärer Behandlung in die häusliche Umgebung
Preisinformationen
Durch Verträge mit den Krankenkassen rechnen wir unsere Leistungen in der häuslichen Pfleg gemäß den jeweils aktuellen gültigen Verträgen mit Ihrer Krankenkasse bzw. Ihrer Pflegekasse ab.
Ihnen entstehen durch unsere Leistungen innerhalb der vertraglich ge-regelten Vereinbarungen mit den Kostenträgern bis zu gewissen Höchst-grenzen keine Kosten.